Weit verbreitet, rege genutzt
Die Videoplattform «Lerngelegenheiten für Kinder-4» wird seit Jahren als Lehr- und Lernplattform, als Inspirations- und Bezugsquelle vielfältiger Materialien zum kindlichen Lernen genutzt. Die folgende Auswahl zeigt Beispiele von Institutionen in der Aus- und Weiterbildung, von Gemeinden und Kantonen, die Videos, Lehr- und Hilfsmittel und die wissenschaftlichen Grundlagen wie das „Fachkonzept Frühe Sprachbildung“ als Referenzwerke für die Umsetzung ihrer Politik der frühen Bildung verwenden.
Ungebrochenes Interesse
Die Plattform wird seit über 10 Jahren intensiv genutzt. Die Übersetzung in 13 Sprachen ermöglicht eine weltweite Reichweite der Inhalte.
Nutzungdaten
Projekt
Nutzung Weltweit
«Ein tolles Projekt, eine Riesenchance»
Das sagen Fachleute zu den Videos zur frühen Sprachbildung, Vernissage, Kosmos Zürich 2019

Gabriela Leuthard

Thomas Jaun

Luljeta Krasniqi
«Chapeau!»
Publikums-, Fach- und Forschungsmedien berichten regelmässig über die Videos. Eine kleine Auswahl.

Zeitschrift K I N D E R Ä R Z T E .SCHWEIZ

NZZ

Tages-Anzeiger

Magazin P & G

migesplus

Studie frühe Sprachförderung

Lehrerverband CH

Kindergartenpädagogik

Kita-Handbuch
«Sprache ist wichtig – von Anfang an»
Das Projekt Lerngelegenheiten hat sich in den Diskurs der frühen Bildung eingeschrieben und wird als Programm von Gemeinden, Kantonen und vielen Organisationen genutzt. So nutzt die Berufsfachschule Winterthur in der Ausbildung zur FABE (Fachangestellte Betreuung) das Fachkonzept und die Videos «Frühe Sprachbildung» und bietet dazu diverse zusätzliche Weiterbildungen an.

Kanton Zürich

Weitere Kantone

KIP

ECML

Berufsfachschule Winterthur

PH Thurgau

Stadt Dietikon
